1. Kreis - Kinderfeuerwehrtag
1. Kreis-Kinderfeuerwehrtag voller Erfolg!
Am 15.09.2013 fand in Gudensberg der hessenweit 1. Kreis-Kinderfeuerwehrtag statt. Alle Kinderfeuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis waren dazu von Ramona Steinbrecher und Heike Heyser eingeladen worden.
Die beiden Kreis-Kinderfeuerwehrwartinnen vom Kreisverband Fritzlar-Homberg haben diesen Tag Monate lang ausgearbeitet und vorbereitet.
Für die Kinder wurden 10 Stationen erarbeitet, an denen der Feuerwehr-Nachwuchs im Alter von 6-10 Jahren sein Können und Geschick unter Beweis stellen konnte. Wichtig war dabei, dass es keinen Wettbewerb in Anlehnung an die Jugendfeuerwehr gibt, sondern nach einer Art „Spiele ohne Grenzen“ ohne Auswertung jedes Kind ein Gewinner ist.
Zur großen Freude von Ramona Steinbrecher und Heike Heyser haben dann auch 10 Kinderfeuerwehren den Weg nach Gudensberg gefunden, und voller Begeisterung an den Spielen teilgenommen. Jedes Kind erhielt bei der Anmeldung eine Stempelkarte, und konnte an jeder Station einen Stempel und eine Süßigkeit einsammeln.
Fast 200 Kinder wollten bei tollem Wetter in der wunderschönen Fußgängerzone der Gudensberger Innenstadt an den Spielen teilnehmen.
So gab es die Aufgaben, in einem Feuerwehrquiz einfache Fragen zum Thema Feuerwehr und Notruf zu beantworten, einen Golfball durch einen B-Schlauch zu drücken, und auch natürlich mit ordentlich Wasser aus der Kübelspritze bunte Dosen umzuspritzen.
Ein „Heißer Draht“ wurde extra für den Kinderfeuerwehrtag angefertigt, ebenso ein Wasserlauf-Spiel. Außerdem galt es, ein Feuerwehrpuzzle aus einer riesigen Nudel-Kiste zu fischen, und Feuerwehr-Armaturen zusammen zu bauen.
Des Weiteren gab es von der Kreissparkasse Schwalm-Eder einen XXL-Yenga-Turm, den die Kinder aufbauen und einstürzen lassen konnten. Ein echter Spaß!
Unsere Freunde vom DRK haben mit dem Jugend-Rot-Kreuz eine Station rund um das Thema Verbände und stabile Seitenlage betreut, und sie waren natürlich auch bei kleinen Verletzungen sofort zur Stelle.
Das große Highlight war das große Nebelzelt. Hier waren in einem Zelt der Jugendfeuerwehren Strohballen und Ölbindemittelsäcke als Parcours ausgelegt, und mit einer Nebelmaschine ordentlich verqualmt worden. Nun konnten die Kinder mit einem Kinder- Übungs-Atemschutzgerät auf dem Rücken durch das vernebelte Zelt krabbeln.
Bei der Siegerehrung zeigten sich auch die Kreis-Kinderfeuerwehrwartinnen sehr begeistert über die vielen Teilnehmer und Zuschauer. Jedes Kind erhielt als Erinnerung an diesen tollen Tag eine persönliche Urkunde und einen von der Kreissparkasse Schwalm-Eder gespendeten Trinkbecher mit Kinderfeuerwehr-Logo.
Anschließend wurden von der Gudensberger Kinderfeuerwehr „Feuerlöwen“ 6 Kinder in die Jugendfeuerwehr übergeben. Ein wichtiges Zeichen, denn die Nachwuchsarbeit lohnt sich wirklich!
Alles in allem war dieses Fest eine super gelungene Premiere, und ein großes Signal für die Zukunft der Kinderfeuerwehren in ganz Hessen.
Ramona Steinbrecher + Heike Heyser