Unwettereinsatz in Dorla
Doch dabei sollte es nicht bleiben. Nach und nach meldeten sich Bürger, die über Schäden an den Hausdächern berichteten. Lars Völske, stv. Wehrführer übernahm die Einsatzleitung, erkundete die Lage und setzte seine Einsatzkräfte gezielt ein. Unterstützung bekamen sie von der Feuerwehr Gudensberg, die mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug anrückten.
Zum Schluss waren es 11 Einsatzstellen, bei denen Bäume mit Hilfe der Kettensäge zerschnitten und von der Straße geräumt wurden. Bei den Dächern wurden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. In der Hauptsache wurden Dachziegel, die drohten auf die Straße zu stürzen, von den Dächern entfernt. An einem Haus hatte es die Rollläden nach außen aus den Führungsschienen gerissen. Nicht nur durch den Druck wurden die Schäden verursacht, sondern auch durch eine Sog und Luftverwirbelungen.
Im Einsatz waren insgesamt 24 Feuerwehrfrauen- und männer mit 5 Einsatzfahrzeugen. Nach gut 2 ½ Stunden konnte Einsatzende an die Leitstelle Schwalm-Eder gemeldet werden.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://feuerwehren-gudensberg.de/images/Einsaetze_2015/Juli 2015/Unwetter_Dorla_05_07_15