KatS-Zug 22. LZ HR übt Vegetations- und Waldbrandbekämpfung
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 führte der Katastrophenschutzzug 22. LZ HR des Schwalm-Eder-Kreises eine realitätsnahe Übung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung durch. Bereits am Vortag wurden die Einsatzkräfte durch einen Übungsalarm auf das angenommene Szenario – ein F-Wald 2 – vorbereitet.
Um 9:00 Uhr trafen sich alle Einheiten am Bereitstellungsraum in Dorla. Dort wurden die Fahrzeuge des KatS-Zuges wie im Ernstfall aufgestellt. Nach der Einweisung durch die Zugführung erhielten die Einheitenführer den Marschbefehl in das angenommene Einsatzgebiet im Waldgebiet „Mühlenberg“ zwischen Dorla und Wehren. Simuliert wurde ein ausgedehnter Vegetationsbrand, der eine kritische Infrastruktur bedrohte – konkret ein Gebäude sowie einen Funkmast. Die Einsatzstelle wurde von zwei Seiten angefahren, um eine effektive Brandbekämpfung und Schutzmaßnahme zu gewährleisten. Ein Teil des Zuges übernahm die Wasserentnahme aus dem Mühlgraben. Zwei Tauchpumpen förderten hier das Wasser in einen Faltbehälter. Von dort wurde eine lange Wegstrecke bis zur Verstärkerpumpe aufgebaut. Diese wurde vom zweiten Zugteil in Stellung gebracht und sorgte für den nötigen Druck bis zur Einsatzstelle. Dort wurden mehrere Waldbrandsets eingesetzt. Zusätzlich wurde eine Brandgasse angelegt, um auch so eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Die Übung bot allen Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit, die Abläufe und Techniken der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Nicht alles lief reibungslos – doch genau dafür sind Übungen da: um Abläufe zu erproben, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Die Zusammenarbeit der Einheiten funktionierte in weiten Teilen gut und viele Abläufe konnten erfolgreich umgesetzt werden. Alle Beteiligten zeigten großes Engagement und Einsatzbereitschaft – ein herzlicher Dank dafür! Ebenso gilt ein großer Dank dem Team der Zugführer, die sich das Übungsszenario ausgedacht und ausgearbeitet haben.