Alarmübung der Feuerwehr Dorla
Die Feuerwehr Dorla wurde am Montagabend, dem 02.10.2023, im Rahmen einer Alarmübung nach Kirchberg in den Kiesweg alarmiert. Die angenommene Lage war ein Brand in einer Erdgeschosswohnung.
Beim Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einheitenführer das Objekt und erhielt die Information, dass sich noch 4 Kinder in der mittlerweile stark verrauchten Wohnung befanden.
Der Einheitenführer gab dem Angriffstrupp den Befehl sich mit Atemschutz auszurüsten und zur Menschenrettung vorzugehen. Währenddessen bauten die übrigen Einsatzkräfte eine Wasserversorgung auf. Der Wassertrupp rüstete sich danach ebenfalls mit Atemschutz aus. Nachdem der Angriffstrupp drei der vermissten Kinder aus der Wohnung retten konnte, übernahm im Anschluss der Wassertrupp die Suche nach dem 4. Kind. Auch dieses konnte schließlich gefunden und ins Freie gebracht werden.
Der Schwerpunkt der Übung lag auf der Menschenrettung und dem Einsatz unter Atemschutz. So wurde durch die Übungsbeobachter u.a. auf das richtige Anlegen der Ausrüstung, auf die Kommunikation der Trupps und der Funkkontakt mit dem Einheitenführer geachtet. Aber natürlich auch auf das richtige Vorgehen im Brandeinsatz.
Im Anschluss an die Übung gab es eine Nachbesprechung. Die Übungsbeobachter waren mit der Übung und dem Vorgehen sehr zufrieden, es gab viel Lob und nur ein paar Kleinigkeiten wurden bemängelt. Alles in allem eine gelungene Übung.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Feuerwehr Kirchberg für das Ausarbeiten und Beobachten der Übung, sowie an die Jugendfeuerwehr Kirchberg für das Spielen der vermissten Kinder.