Feuerwehr Gudensberg Online Ausbildungen im Februar
Per Online Live Übertragung wurde sich mit unserem Schnelleinsatzzelt beschäftigt.
Zu Hause am Bildschirm konnten die 30 Teilnehmer zuschauen, wie dieses Zelt auf- und abgebaut wird.
Mit einem strombetriebenen Gebläse oder per Atemluftflasche ist das Zelt in wenigen Minuten aufgestellt und dient bei Einsätzen z. B. als Wetterschutz.
Vor dem Aufbau ist zu beachten, ob eine Beleuchtungseinheit benötigt wird, denn diese kann bereits vor dem aufstellen eingehangen werden.
Der Abbau funktioniert ebenso recht schnell, denn die bis zu 1600 L Luft sind über die Ventile schnell abgelassen.
Verlastet ist das Schnelleinsatzzelt im GWL, dort findet man auch die neue LED-Einsatzstellenbeleuchtung.
Diese wurde im Anschluss gezeigt, mit 15m Radius können nächtliche Einsatzstellen aus 4m Höhe mit dem Stativ oder mit einem Adapter vom Drehleiterkorb ausgeleuchtet werden.
UVV die Unfall-Verhütungs-Vorschriften waren das Thema der nächsten Online-Ausbildung.
Hier wurden Organisation, Verantwortung, Gefahrenquellen, Maßnahmen zur Vermeidung, PSA- persönliche Schutzausrüstung und die Atemschutzüberwachung behandelt.
Wichtig zur aktuellen Situation die Corona Dienstanweisungen, die ebenfalls besprochen wurden.
Im Anschluss gab es noch allgemeine Informationen für die 25 Teilnehmer und die Möglichkeit für einen Gesprächsaustausch untereinander.
Für die nächste online Ausbildung ist das Auf- und Abseilgerät geplant.