Nachbereitung des Einsatzes in Deute am 23/24.12.19
Am 14. Januar 2020 fand im Gudensberger Feuerwehrhaus eine Nachbereitung des Einsatzes „Scheunenbrand Deute“ am 23/24.12.2019 mit den Wehr- und Zugführern statt. Hier sollte der Einsatz nochmals in Erinnerung gerufen werden.
Stefan Ringlebe, stv. Wehrführer Deute, erklärte zum Anfang die vorgefundene Lage bei Ankunft an der Einsatzstelle. Ergänzte wurde der Bericht noch durch einige Hintergrundinformationen von Katrin Möbus, stv. Stadtbrandinspektorin. Dadurch hatten alle den gleichem Wissensstand für diese Nachbereitung.
Ziel der Nachbereitung war es, aus diesem Einsatz zu lernen. So wurde besprochen, was lief gut, was ist verbesserungsfähig, wie kann die TEL eingebunden werden, wie kann die Lage dargestellt werden, welche Abschnitte mit der Benennung der Abschnittsleiter können gebildet werden. Dies wurde eingehend besprochen.
Fakt ist, eine Nachbesprechung über einen Echteinsatz, wird sie selbstkritisch und realistisch geführt, ist für die Führungskräfte eine der effektivsten Arten zu lernen. So können derartige Einsätze zukünftig noch effektiver abgearbeitet werden.